SCREEN SHOTS

Herzlich Willkommen bei SCREEN SHOTS, dem Podcast rund um Filme, Serien und Games!

Egal ob neueste Blockbuster oder Klassiker, Triple-A-Games oder Indie-Perlen, ob Retrospektiven oder persönliche Guilty Pleasures - hier sprechen wir über alles, was die Augen eckig macht und die Daumen bluten lässt!

Die Themen der einzelnen Episoden werden in Farben unterteilt:

Türkis: Filme
Koralle: Serien
Grün: Videospiele
Gold: Mit Gast
Silber: Vergessene Filmperle
Lila: Dies Das aka. Gesammelte Kritiken

Alle Infos unter:

Website: www.screen-shots.de
Instagram: www.instagram.com/screen_shots_podcast

SCREEN SHOTS

Neueste Episoden

Ep. 90 - 1995 - Die besten Filme des Jahres

Ep. 90 - 1995 - Die besten Filme des Jahres

83m 50s

1995 - was für ein Jahr. Die Kölner Haie feiern ihren ersten Titel in der DEL, während Brummi-Schumi seinen zweiten in der Formel 1 erringt. Und sogar der BVB darf ausnahmsweise die Meisterschale der Bayern in den Himmel heben. Währenddessen schlurft Henry Maske zu „Conquest of Paradise“ in den Boxring und Axel Schulz wird in eben jenem ordentlich von George Foreman gegrillt. Ruhe in Frieden, lieber Georg.

In Japan wackelt gewaltig die Erde und auf PCs bebt der Bluescreen von Windows 95. In den Musik-Charts wird akustisches Tic Tac Toe gespielt und eine Hinterwäldler-Eurodance-Truppe jault „Wish you were here!“ ins...

Ep. 89 - The Last of Us Staffel 2 - Alles, was Du wissen musst! feat. Sebastian Gerdshikow

Ep. 89 - The Last of Us Staffel 2 - Alles, was Du wissen musst! feat. Sebastian Gerdshikow

74m 13s

Am 14. April geht die Geschichte von Joel und Ellie in die zweite Runde. Grund genug für die Jungs von SCREEN SHOTS sich tatkräftige Unterstützung zu holen: "Die Blonde Gefahr" aka. Sebastian Gerdshikow von Filmstarts.

Mit ihm lassen wir Staffel 1 und auch das Videospiel "The Last of Us Pt.2" noch einmal Revue passieren, stellen sämtliche neuen Charaktere und Fraktionen der 2. Staffel vor und wagen in einem Spoiler-Part einen tiefen Blick in die Kristallkugel: Wird Staffel 2 genauso kontrovers wie die Vorlage? Was trauen sich die Showrunner Craig Mazin und Neil Druckmann? Und welchen Teil der Spiele-Handlung werden wir...

Ep. 88 - Anora - Kritik & Analyse zum Oscar-Abräumer

Ep. 88 - Anora - Kritik & Analyse zum Oscar-Abräumer

54m 24s

„Anora“ ist ein polarisierendes Phänomen! Der günstig produzierte Stripperinnen-Streifen hat abgeräumt, was es bei den Oscars 2025 abzuräumen gab: Bester Film, beste Regie, Bestes Drehbuch, Bester Schnitt, Beste Hauptdarstellerin, bester Lap-Dance, bester Russen-Slapstick und und und… Aber ob die Goldjungen-Lawine wirklich den richtigen Film getroffen hat oder ob Demi Moores Verlierer-Schnute vielleicht doch gerechtfertigt ist, das klären wir in unserer Kritik zu Sean Bakers „Romantic Dramedy“.

Ep. 87 - Like A Complete Unknown - Kritik & Analyse zum Bob Dylan-Biopic

Ep. 87 - Like A Complete Unknown - Kritik & Analyse zum Bob Dylan-Biopic

62m 40s

„Kritisiere nichts, was du nicht verstehst...“ So nuschelt es der Sänger, Songwriter, Oscargewinner und Nobelpreisträger Bob Dylan 1964 in „The Times they are a changin“. Wir versuchen es trotzdem und üben Kritik an James Mangold's neuem Biopic “A Complete Unknown".

Bob Dylan ist ein Mythos. Ob Bücher oder Dokumentar- und Spielfilme, kein Medium vermag es diesem Künstler in Gänze gerecht zu werden. Macht das vielleicht auch den Reiz an seiner Person und natürlich seiner Musik aus?

Ist der Sänger nach der Darstellung von Timothée Chalamet immer noch ein complete unknown? Kann Lukas nach der Folge Joan Baez richtig aussprechen?Schafft es...